MX5-Roadsterfun.de
© Copyright 2011 - 2023 by MX5-Roadsterfun.de - Letzte Aktualisierung: 21.03.2023 11:47:16
... aus Freude am Kurven
Über uns:
Wer sind wir?
Wir sind eine fröhliche Gruppe von Roadster Fahrerinnen und Fahrern sowie auch Beifahrerinnen und Beifahrern.
Unsere Leidenschaft: Der Kultroadster Mazda MX-5 und andere sowie alles was damit zu tun hat.
Unser Ziel: Touren, Treffen und gemeinsame Unternehmungen mit unserem „kleinen Spielzeug“. Da das alles in einer kleinen Gruppe bekanntlich mehr Spaß macht, haben wir am 4. August 2018 MX5-Roadsterfun „Grand Tour“ gegründet. Aktuell bestehen wir aus 16 Mitgliedern in 11 Fahrzeugen.
Woher kommen wir?
Der „harte Kern“ unserer Gruppe kommt aus den unterschiedlichsten Orten, von Herford über Osnabrück bis Rheine und von Glandorf über Georgsmarienhütte bis hoch nach Großenkneten ist alles vertreten. Genau aus diesem Grund finden unsere Stammtischtreffen auch immer an unterschiedlichen Orten statt, so hat jede/jeder abwechselnd mal das Vergnügen einer längeren Anfahrt.
Was tun wir?
Nun, das Roadster fahren unser Hauptantrieb ist dürfte klar sein. Wir lieben aber auch etwas Unterhaltung und Abwechslung auf unseren Touren, fotografieren gerne, trinken Kaffee und essen leckeren Kuchen oder Windbeutel. So steht dann auch fast jede Tour unter einem bestimmten Motto, ob Windmühlen-, Schlösser- oder Burgentouren, je nachdem wo es was zu sehen gibt, machen wir Halt. Neben langfristig geplanten mehrtägigen Wochenend- und Feiertagstouren finden natürlich auch Tagestouren, die je nach Wetter und Zeit auch schon mal kurzfristig angesetzt werden, statt. Bei letzterem kann es sich auch um den Besuch von Rallys, Oldtimerdays oder ähnlichen Events handeln. Gerne unternehmen wir solche Aktivitäten auch zusammen mit befreundeten Clubs und Stammtischen.
Wo tun wir es?
Wir meiden Autobahnen genauso wie „Tempo30“ Zonen, die Landstraße ist unser Revier, die ja bekanntermaßen auch mal kurvig ist und für uns somit das „Salz in der Suppe“ darstellt.
Wie tun wir es?
Bei unseren Touren gelten selbstverständlich die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Jeder der bei uns mitfährt hat selbst dafür Sorge zu tragen dass diese eingehalten wird und sein Fahrzeug dieser entspricht. Auch fährt jeder so wie er kann und es wird immer auf den Letzten gewartet. Bei Mehrtagestouren werden im Vorfeld Übernachtungsmöglichkeiten organisiert, so dass der Spaß nicht in Stress ausartet und ein gemeinsamer Abend genügend Zeit für „Benzingespräche“ bietet.
Edersee Weekend 2011 |
Harz Weekend 2011 |
Eifel Weekend 2012 |
Eifel Weekend II 2012 |
Eifel-Weekend 2013 |
Bernstein Weekend 2013 |
Eifel-Weekend II 2013 |
Sauerland Weekend 2014 |
Loreley-Weekend 2014 |
Eifel-Tour April 2016 |
Weserbergland-Weekend 2016 |
Eifel-Weekend 2.0L 2016 |
Saisonabschluss Eifel-Weekend 2016 |
Oster-Weekend 2017 |
Rhein-Mosel Weekend-Tour 2017 |
Mosel Weekend-Tour Mai 2017 |
Saisonabschluss Weekend Aschaffenburg 2017 |
Rhön Weekend-Tour 2017 |
Miata´s at Sevenum (NL) 2017 |
ADAC Oldtimerrallye 2017 |
Saisonabschluss-Tour 2019 |
RD Classics-Weekend 2019 |
Westerwald-Tour 2019 |
1. Mai-Tour 2019 |
Hamburg-Weekend 2019 |
Saisoneröffnungs-Tour Sauerland Ostern 2019 |
PS-Speicher 2020 |
Roadster-Treffen Bad Rehburg 2020 |
Saisonabschluss-Tour Sächsische Schweiz 2020 |
Stammtisch-Weekend Seefelder Mühle 2021 |
Saisonabschluss-Tour Trier / Luxemburg 2021 |
Saisonabschluss-Tour 2021 |
Kulinarisches Weekend in Unkel |
Unsere Touren |
Kinderhospiz Balthasar |
Links rund um den MX-5 |